
Ästhetik
Überflüssiges Fett mit einer Spritze einfach auflösen - eine faszinierende Idee, die von der Hautärztin Dr. Rittes in Südamerika umgesetzt wurde. Sie entwickelte ein Verfahren, bei dem die Substanz Phosphatidylcholin direkt in die unerwünschten Fettpolster injiziert wird. Die Therapie wurde von Dr. Hasengschwandtner aus Österreich weiter entwickelt. Er hat mehr als 15.000 Patienten behandelt und gilt als einer der erfahrensten Therapeuten auf diesem Gebiet in Europa.
Die Therapie wird durchgeführt ca. zweimal im Abstand von vier Wochen. Die "Fett-weg-Spritze" wird dabei direkt in die Problemzonen injiziert. Nach der Behandlung treten vorübergehende Rötungen, Schwellungen und Muskelkater-ähnliche Beschwerden sowie gelegentlich Blutergüsse auf. Nach wenigen Tagen ist der behandelte Bereich jedoch beschwerdefrei.
Der gewünschte Effekt tritt ca. vier Wochen nach der zweiten Behandlung ein. Die Chance für ein gutes Ergebnis hängt von der therapierten Fettregion ab, in der Regel sind 80% der Patienten sehr zufrieden mit dem Ergebnis.
Fettregionen, die für die Therapie geeignet sind: Sogenannte "Hamsterbäckchen", Doppelkinn, Fettwulste an Schulter-Arm-Gelenken, Hüften, Bauch, unteres Gesäß/Übergang zum Oberschenkel, Cellulitis der Oberschenkel.
Die Behandlung ist nicht geeignet zur allgemeinen Gewichtsreduktion oder bei Fettleibigkeit, sonder nur gezielt für Problemzonen.
Aus wettbewerbsrechtlichen Gründen dürfen wir unsere Preise nicht mehr auf unserer Website angeben, fragen Sie daher direkt bei uns nach!
In den Medien (u.a. im "Gesundheitsmagazin Praxis") wird derzeit die Behandlung mit der "Fett-weg-Spritze" kontrovers diskutiert. Insbesondere Ärzte, die die Konkurrenz fürchten (Plastische Chirurgen mit der Fettabsaugung, Prof. Huber aus Wien mit den Hormonwickeln), lehnen diese Therapie ab. Sie sollten jedoch die Fettauflösung mit der Spritze nicht als Bedrohung empfinden, sondern vielmehr als Ergänzung. Unsere Praxis arbeitet mit namhaften Plastischen Chirurgen zusammen und wir ergänzen uns sehr gut mit deren Therapiemethoden.
Wir überweisen auch gerne Patienten anderen Ärzten, wenn wir glauben, dass deren Angebot besser zum Ziel führt. Unsere Aufgabe und unser Ziel ist die Zufriedenheit der Patienten, denn DAS ist die beste Werbung für uns! Lassen Sie sich daher durch die Medien nicht verunsichern, sondern vertrauen Sie unserem Rat.
Wir sind im Verbund des www.netzwerk-lipolyse.de, einem Verbund der erfahrensten Lipolyse-Ärzte in Deutschland. Auf dieser Website finden Sie auch weitere aktuelle Informationen.
Wir beraten Sie gern! Fragen Sie unser Ärzte-Team.